![](https://secure.gravatar.com/avatar/1053522d64a87cf638c3a956cb5288a8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hiho allerseits, ich erdreiste mich mal diese Mail hierhin weiterzurouten denn das wäre doch was für unser Bücherregal.
Allerdings schreibt Carsten mir, dass es ja viel Schlepperei sei. Es ist also offenbar mehr als ein Buch.
Mittwoch ist doch immer Plenum - könnte da nicht jemand tragen helfen? Oder ist das mit unserem Bücherregal am Ende eine doofe Idee von mir ?
Ober wir fragen Carsten, ob er die Bücher nicht unten an die Treppe stellt uns jeder Warpzonebesucher nimmt eines mit in den 4. Stock ?
Viele Grüße Karsten aka tuxtrainer
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [Muesli] OT => "Antiquariat" Datum: Mon, 24 Apr 2023 09:39:13 +0200 Von: Carsten ten Brink via Muesli muesli@mueslihq.de Antwort an: carsten@ten-brink.de, Münsters Stammtisch für Linux muesli@mueslihq.de An: MUESLI (Liste) muesli@mueslihq.de Kopie (CC): Carsten ten Brink carsten@ten-brink.de
Guten Morgen!
Ich hoffe, ich habe das hier nicht schon mal gefragt. Falls ja, bitte ich sehr um Entschuldigung:
Ich habe hier diverse „Computer-Bücher“ die ich nicht mehr brauche und auch nicht mehr behalten möchte. Es handelt sich meistens um Bücher zu (Turbo/Borland)Pascal und C, C++, aber zum Teil auch um „Ausreißer“ zu LISP, Occam, Transputern usw. Die Bücher sind zum Teil schon zweite Hand (entwidmet aus der Siemens-Fachbibliothek).
Ich habe immer Hemmungen, Bücher wegzuwerfen, daher melde ich mich hier. Vielleicht hat ja jemand aus seiner eigenen Programmier-Vergangenheit Interesse an solcher Literatur.
Ich habe hier auch noch – aber das wäre dann wohl eher etwas für ein „privates Museum“ – Soft-/Hardware (Dongle) für den damaligen Commodore MMF (Cobol).
Herzliche Grüße Carsten
_______________________________________________ Muesli mailing list Muesli@mueslihq.de https://mueslihq.de/cgi-bin/mailman/listinfo/muesli
![](https://secure.gravatar.com/avatar/9456c41d4c93ecb0cd21e0a188f2d89c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin,
ich persönlich bin nicht so der Fan von vollkommen veralteter Literatur. Die liest in meiner Erfahrung niemand und dafür ist mir persönlich der Platz zu Schade.
Gruß Sandzwerg
Am 24.04.23 um 20:38 schrieb Karsten:
Hiho allerseits, ich erdreiste mich mal diese Mail hierhin weiterzurouten denn das wäre doch was für unser Bücherregal.
Allerdings schreibt Carsten mir, dass es ja viel Schlepperei sei. Es ist also offenbar mehr als ein Buch.
Mittwoch ist doch immer Plenum - könnte da nicht jemand tragen helfen? Oder ist das mit unserem Bücherregal am Ende eine doofe Idee von mir ?
Ober wir fragen Carsten, ob er die Bücher nicht unten an die Treppe stellt uns jeder Warpzonebesucher nimmt eines mit in den 4. Stock ?
Viele Grüße Karsten aka tuxtrainer
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [Muesli] OT => "Antiquariat" Datum: Mon, 24 Apr 2023 09:39:13 +0200 Von: Carsten ten Brink via Muesli muesli@mueslihq.de Antwort an: carsten@ten-brink.de, Münsters Stammtisch für Linux muesli@mueslihq.de An: MUESLI (Liste) muesli@mueslihq.de Kopie (CC): Carsten ten Brink carsten@ten-brink.de
Guten Morgen!
Ich hoffe, ich habe das hier nicht schon mal gefragt. Falls ja, bitte ich sehr um Entschuldigung:
Ich habe hier diverse „Computer-Bücher“ die ich nicht mehr brauche und auch nicht mehr behalten möchte. Es handelt sich meistens um Bücher zu (Turbo/Borland)Pascal und C, C++, aber zum Teil auch um „Ausreißer“ zu LISP, Occam, Transputern usw. Die Bücher sind zum Teil schon zweite Hand (entwidmet aus der Siemens-Fachbibliothek).
Ich habe immer Hemmungen, Bücher wegzuwerfen, daher melde ich mich hier. Vielleicht hat ja jemand aus seiner eigenen Programmier-Vergangenheit Interesse an solcher Literatur.
Ich habe hier auch noch – aber das wäre dann wohl eher etwas für ein „privates Museum“ – Soft-/Hardware (Dongle) für den damaligen Commodore MMF (Cobol).
Herzliche Grüße Carsten
Muesli mailing list Muesli@mueslihq.de https://mueslihq.de/cgi-bin/mailman/listinfo/muesli
![](https://secure.gravatar.com/avatar/1053522d64a87cf638c3a956cb5288a8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin zusammen, ich hab' die Bücher jetzt in meiner Obhut und schlage folgendes vor:
Ich stelle nachher die Kiste mit den Büchern unten ins Foyer an die Treppe (mit einem entsprechendem Aufkleber) und hole sie am nächsten Donnerstag wieder ab.
Wer ein lesenswertes Buch findet, kann das ja mit in die Zone nehmen und dort lassen oder fluchs selber ausleihen.
Was am Abholtag noch in der Kiste ist stelle ich in das Mitnehm-Bücherregal am Rosenplatz.
Das erspart ein mühseliges Hochschleppen uninteressanter Bücher. Und das Hochschleppen interessanter Bücher geschieht so nebenher :-)
Einverstanden ?
Viele Grüße Karsten
Am 25.04.23 um 22:13 schrieb Jens Sandmann:
Moin,
ich persönlich bin nicht so der Fan von vollkommen veralteter Literatur. Die liest in meiner Erfahrung niemand und dafür ist mir persönlich der Platz zu Schade.
Gruß Sandzwerg
Am 24.04.23 um 20:38 schrieb Karsten:
Hiho allerseits, ich erdreiste mich mal diese Mail hierhin weiterzurouten denn das wäre doch was für unser Bücherregal.
Allerdings schreibt Carsten mir, dass es ja viel Schlepperei sei. Es ist also offenbar mehr als ein Buch.
Mittwoch ist doch immer Plenum - könnte da nicht jemand tragen helfen? Oder ist das mit unserem Bücherregal am Ende eine doofe Idee von mir ?
Ober wir fragen Carsten, ob er die Bücher nicht unten an die Treppe stellt uns jeder Warpzonebesucher nimmt eines mit in den 4. Stock ?
Viele Grüße Karsten aka tuxtrainer
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [Muesli] OT => "Antiquariat" Datum: Mon, 24 Apr 2023 09:39:13 +0200 Von: Carsten ten Brink via Muesli muesli@mueslihq.de Antwort an: carsten@ten-brink.de, Münsters Stammtisch für Linux muesli@mueslihq.de An: MUESLI (Liste) muesli@mueslihq.de Kopie (CC): Carsten ten Brink carsten@ten-brink.de
Guten Morgen!
Ich hoffe, ich habe das hier nicht schon mal gefragt. Falls ja, bitte ich sehr um Entschuldigung:
Ich habe hier diverse „Computer-Bücher“ die ich nicht mehr brauche und auch nicht mehr behalten möchte. Es handelt sich meistens um Bücher zu (Turbo/Borland)Pascal und C, C++, aber zum Teil auch um „Ausreißer“ zu LISP, Occam, Transputern usw. Die Bücher sind zum Teil schon zweite Hand (entwidmet aus der Siemens-Fachbibliothek).
Ich habe immer Hemmungen, Bücher wegzuwerfen, daher melde ich mich hier. Vielleicht hat ja jemand aus seiner eigenen Programmier-Vergangenheit Interesse an solcher Literatur.
Ich habe hier auch noch – aber das wäre dann wohl eher etwas für ein „privates Museum“ – Soft-/Hardware (Dongle) für den damaligen Commodore MMF (Cobol).
Herzliche Grüße Carsten
Muesli mailing list Muesli@mueslihq.de https://mueslihq.de/cgi-bin/mailman/listinfo/muesli
Warpzone mailing list -- warpzone@lists.warpzone.ms To unsubscribe send an email to warpzone-leave@lists.warpzone.ms
participants (2)
-
Jens Sandmann
-
Karsten