WARPZONE: Sachfrage bzgl. eines Röhren-/CRT-Monitors
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie und ob man hier eine Sachfrage bzgl. eines Röhren-/CRT-Monitors stellen könnte.
Ist das der richtige Weg oder nerve ich damit "alle"?
Ich versuche es jetzt trotzdem mal:
Folgendes: Ein Röhrenmonitor wird gerade von mir repariert und hat noch folgendes Problem:
In zeitlichen Abständen läuft eine stetig kleine "Welle" von oben nach unten durch das Monitorbild (siehe Anhang).
Kennt vielleicht jemand die Ursache dafür bzw. hätte eine Idee oder Hinweis woran das liegen könnte?
LG
Joerg
Nicht auf der Liste, bitte direkt antworten
Am 21.10.23 um 11:34 schrieb Joerg Graf:
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie und ob man hier eine Sachfrage bzgl. eines Röhren-/CRT-Monitors stellen könnte.
Ist das der richtige Weg oder nerve ich damit "alle"?
Ich versuche es jetzt trotzdem mal:
Folgendes: Ein Röhrenmonitor wird gerade von mir repariert und hat noch folgendes Problem:
In zeitlichen Abständen läuft eine stetig kleine "Welle" von oben nach unten durch das Monitorbild (siehe Anhang).
Kennt vielleicht jemand die Ursache dafür bzw. hätte eine Idee oder Hinweis woran das liegen könnte?
LG
Joerg
Warpzone mailing list -- warpzone@lists.warpzone.ms To unsubscribe send an email to warpzone-leave@lists.warpzone.ms
Hiho Joerg, Hiho Liste,
Da das Bild ja auch leichte Verzerrungen aufweist würde ich sagen, dass die Zeilenfrequenz des Analogteils nicht stabil ist bzw der Zeilensprung nicht synchron ist. Bei vielen Monis der Generation gibt es (z.T. von außen erreichbar) Potis mit denen man das einstellen kann.
Am 21.10.23 um 11:34 schrieb Joerg Graf:
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie und ob man hier eine Sachfrage bzgl. eines Röhren-/CRT-Monitors stellen könnte.
Ist das der richtige Weg oder nerve ich damit "alle"?
Ich versuche es jetzt trotzdem mal:
Folgendes: Ein Röhrenmonitor wird gerade von mir repariert und hat noch folgendes Problem:
In zeitlichen Abständen läuft eine stetig kleine "Welle" von oben nach unten durch das Monitorbild (siehe Anhang).
Kennt vielleicht jemand die Ursache dafür bzw. hätte eine Idee oder Hinweis woran das liegen könnte?
LG
Joerg
Warpzone mailing list -- warpzone@lists.warpzone.ms To unsubscribe send an email to warpzone-leave@lists.warpzone.ms
Hallo Karsten,
vielen Dank für die Hinweise :-) Der "Moni" hat sogar solche Einstellmöglichkeiten...
aber durch diese konnte ich das Phänomen nicht beseitigen. Potis habe ich sogar mit Kontaktspray behandelt.
Die funktionieren jetzt wieder wie neu :-D
Der Zeilensprung funktioniert 10 Sek. lang eigentlich normal. Stehendes Bild.
Dann verschiebt sich das Bild horizontal ein wenig. Diese Verschiebung läuft dann von oben nach unten durch ...
dann wieder ca. 10 Sek. fest stehendes Bild...
Ich geb' nicht auf... !
Joerg
Am 21.10.2023 um 16:52 schrieb Karsten:
Hiho Joerg, Hiho Liste,
Da das Bild ja auch leichte Verzerrungen aufweist würde ich sagen, dass die Zeilenfrequenz des Analogteils nicht stabil ist bzw der Zeilensprung nicht synchron ist. Bei vielen Monis der Generation gibt es (z.T. von außen erreichbar) Potis mit denen man das einstellen kann.
Am 21.10.23 um 11:34 schrieb Joerg Graf:
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie und ob man hier eine Sachfrage bzgl. eines Röhren-/CRT-Monitors stellen könnte.
Ist das der richtige Weg oder nerve ich damit "alle"?
Ich versuche es jetzt trotzdem mal:
Folgendes: Ein Röhrenmonitor wird gerade von mir repariert und hat noch folgendes Problem:
In zeitlichen Abständen läuft eine stetig kleine "Welle" von oben nach unten durch das Monitorbild (siehe Anhang).
Kennt vielleicht jemand die Ursache dafür bzw. hätte eine Idee oder Hinweis woran das liegen könnte?
LG
Joerg
Warpzone mailing list -- warpzone@lists.warpzone.ms To unsubscribe send an email to warpzone-leave@lists.warpzone.ms
Hi Joerg, deinen Optimismus in Ehren ... aber ich fürchte ohne Doku und entsprechendes Meßgerät wird das ... schwierig.
Schau doch mal ob du irgendwo Doku findest ... VG, Karsten
Am 22.10.23 um 19:45 schrieb Joerg Graf:
Hallo Karsten,
vielen Dank für die Hinweise :-) Der "Moni" hat sogar solche Einstellmöglichkeiten...
aber durch diese konnte ich das Phänomen nicht beseitigen. Potis habe ich sogar mit Kontaktspray behandelt.
Die funktionieren jetzt wieder wie neu :-D
Der Zeilensprung funktioniert 10 Sek. lang eigentlich normal. Stehendes Bild.
Dann verschiebt sich das Bild horizontal ein wenig. Diese Verschiebung läuft dann von oben nach unten durch ...
dann wieder ca. 10 Sek. fest stehendes Bild...
Ich geb' nicht auf... !
Joerg
Am 21.10.2023 um 16:52 schrieb Karsten:
Hiho Joerg, Hiho Liste,
Da das Bild ja auch leichte Verzerrungen aufweist würde ich sagen, dass die Zeilenfrequenz des Analogteils nicht stabil ist bzw der Zeilensprung nicht synchron ist. Bei vielen Monis der Generation gibt es (z.T. von außen erreichbar) Potis mit denen man das einstellen kann.
Am 21.10.23 um 11:34 schrieb Joerg Graf:
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie und ob man hier eine Sachfrage bzgl. eines Röhren-/CRT-Monitors stellen könnte.
Ist das der richtige Weg oder nerve ich damit "alle"?
Ich versuche es jetzt trotzdem mal:
Folgendes: Ein Röhrenmonitor wird gerade von mir repariert und hat noch folgendes Problem:
In zeitlichen Abständen läuft eine stetig kleine "Welle" von oben nach unten durch das Monitorbild (siehe Anhang).
Kennt vielleicht jemand die Ursache dafür bzw. hätte eine Idee oder Hinweis woran das liegen könnte?
LG
Joerg
Warpzone mailing list -- warpzone@lists.warpzone.ms To unsubscribe send an email to warpzone-leave@lists.warpzone.ms
participants (3)
-
Joerg Graf
-
Karsten
-
Thorsten Fenk