Re: B-Side Festival 2023
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass ihr mitmachen wollt! Der Workshop klingt super interessant, vielen Dank für den Vorschlag! Wir freuen uns, wenn wir dieses Jahr mehr Familienprogramm anbieten können.
Dieses Jahr wird das Festival lediglich am Freitagabend (15.9.) und am Samstag (16.9.) stattfinden. Hintergrund sind unsere begrenzten Kapazitäten aufgrund des diesjährigen Umzugs der B-Side zurück zum Stadthafen I, mit dem viele Vorbereitungen verbunden sind.
Ist es möglich, dass wir einen Termin für ein erstes Kennenlernen ausmachen? Das wäre super, damit wir einen Eindruck von den Räumlichkeiten bekommen und die Möglichkeiten für das Festival im September besprechen können. Als Termin würde zum Beispiel der 16.05. (ab 18 Uhr) oder der 18.05. (ab 18 Uhr) passen.
Viele Grüße Hanna für das B-Side Festival-Team
-- B-Side Festival 2023 B-Side Kultur e.V.
Am Mittwoch, April 26, 2023 22:39 CEST, schrieb Jens Sandmann jens@sandzwerg.de: Moin liebe Nachbar*innen,
Am 24.04.23 um 21:07 schrieb Festival - B-Side Kultur e.V.:
Liebe Nachbar:innenund Freund:innen am und um den Hawerkamp,
es ist wieder soweit: An dem drittenSeptember Wochenende *(**15. - 17.**09.202**3)***findet das *7. B-Side Festival*statt.
Im Rahmen des B-Side Festivals möchten wir immer wiederRaum für Kunst und Kulturermöglichen und die Münsteraner:innen begeistern - Begegnungen schaffen, Vielfalt leben, Menschen und Spaß an einem Ort zusammenbringen.
Dieses Jahr wollen wir das Festivalgemeinsam mit euch als Nachbarschaft veranstalten und ein buntes Kunst- und Kulturprogrammzusammenstellen. Unser Festivalprogramm ist jedes Jahr sehr vielfältig und individuell: Es ist eine bunte Mischung aus Theater, Performances und Konzerten bis hin zu Kunstausstellungen und interessanten Workshops. Wir sind überzeugt, dass wir mit euch ein buntes und ausgefallenes Programm rund um den Hawerkamp auf die Beine stellen können.
Daher bitten wir euch um eine kurze Rückmeldung per Mail bis zum *0**2.05.2023*, ob und in welchem Zeitrahmen ihr beim Festival dabei seinmöchtet, damit wir die Möglichkeiten im Rahmen des Festivals im September in den kommenden Wochen einschätzen und daraufhin das Programmplanen können.
Wir hätten wohl Interesse was zu machen. Wir könnten zum Beispiel einen Workshop zum Lampen bauen Anbieten von denen wir Anfang des Jahres schon ein paar gebaut haben: https://www.warpzone.ms/perma/family-hacking-ikea-lampan/2902/
Tendenziell Samstag und/oder Sonntag ab grob mittags, ggf auch an beiden Tagen was.
Gruß Sandzwerg
Moin,
Am 27.04.23 um 15:41 schrieb Festival - B-Side Kultur e.V.:
... > Dieses Jahr wird das Festival lediglich am Freitagabend (15.9.) und am Samstag (16.9.) stattfinden. Hintergrund sind unsere begrenzten Kapazitäten aufgrund des diesjährigen Umzugs der B-Side zurück zum Stadthafen I, mit dem viele Vorbereitungen verbunden sind.
Nandxor der den Workshop organsieren würde kann nur am 15.9
Ist es möglich, dass wir einen Termin für ein erstes Kennenlernen ausmachen? Das wäre super, damit wir einen Eindruck von den Räumlichkeiten bekommen und die Möglichkeiten für das Festival im September besprechen können. Als Termin würde zum Beispiel der 16.05. (ab 18 Uhr) oder der 18.05. (ab 18 Uhr) passen.
Wie kling der 16.5? Wir können allerdings erst relativ spät ab 20:45 wäre das okay oder dann lieber an einem anderen Termin?
Gruß Sandzwerg
Hi Jens,
die Mail ist aufgrund von Urlaubszeiten untergegangen. Sorry dafür!
Morgen würde uns 20:45 Uhr spontan noch passen. Alternativ passt Mittwoch 20:00 Uhr.
Falls das nicht passen sollte, freue ich mich über Alternativvorschläge für nächste Woche.
Viele liebe Grüße, Ivo
-- B-Side Festival 2023 B-Side Kultur e.V.
Am Freitag, April 28, 2023 12:46 CEST, schrieb Jens Sandmann jens@sandzwerg.de: Moin,
Am 27.04.23 um 15:41 schrieb Festival - B-Side Kultur e.V.:
... > Dieses Jahr wird das Festival lediglich am Freitagabend (15.9.) und am Samstag (16.9.) stattfinden. Hintergrund sind unsere begrenzten Kapazitäten aufgrund des diesjährigen Umzugs der B-Side zurück zum Stadthafen I, mit dem viele Vorbereitungen verbunden sind.
Nandxor der den Workshop organsieren würde kann nur am 15.9
Ist es möglich, dass wir einen Termin für ein erstes Kennenlernen ausmachen? Das wäre super, damit wir einen Eindruck von den Räumlichkeiten bekommen und die Möglichkeiten für das Festival im September besprechen können. Als Termin würde zum Beispiel der 16.05. (ab 18 Uhr) oder der 18.05. (ab 18 Uhr) passen.
Wie kling der 16.5? Wir können allerdings erst relativ spät ab 20:45 wäre das okay oder dann lieber an einem anderen Termin?
Gruß Sandzwerg
Moin,
heute um 20:45 passt. Hanna von eurem Team hatte da schon zugesagt aber ihr dürft gerne auch zu zweit kommen :)
Gruß Jens
Am 15.05.23 um 19:17 schrieb Festival - B-Side Kultur e.V.:
Hi Jens,
die Mail ist aufgrund von Urlaubszeiten untergegangen. Sorry dafür!
Morgen würde uns 20:45 Uhr spontan noch passen. Alternativ passt Mittwoch 20:00 Uhr.
Falls das nicht passen sollte, freue ich mich über Alternativvorschläge für nächste Woche.
Viele liebe Grüße, Ivo
-- B-Side Festival 2023 B-Side Kultur e.V.
Am Freitag, April 28, 2023 12:46 CEST, schrieb Jens Sandmann jens@sandzwerg.de:
Moin,
Am 27.04.23 um 15:41 schrieb Festival - B-Side Kultur e.V.:
... > Dieses Jahr wird das Festival lediglich am Freitagabend
(15.9.) und am
Samstag (16.9.) stattfinden. Hintergrund sind unsere begrenzten Kapazitäten aufgrund des diesjährigen Umzugs der B-Side zurück zum Stadthafen I, mit dem viele Vorbereitungen verbunden sind.
Nandxor der den Workshop organsieren würde kann nur am 15.9
Ist es möglich, dass wir einen Termin für ein erstes Kennenlernen ausmachen? Das wäre super, damit wir einen Eindruck von den Räumlichkeiten bekommen und die Möglichkeiten für das Festival im September besprechen können. Als Termin würde zum Beispiel der 16.05. (ab 18 Uhr) oder der 18.05. (ab 18 Uhr) passen.
Wie kling der 16.5? Wir können allerdings erst relativ spät ab 20:45 wäre das okay oder dann lieber an einem anderen Termin?
Gruß Sandzwerg
participants (2)
-
Festival - B-Side Kultur e.V.
-
Jens Sandmann