Liebe Warpzone, liebe Hackers,
ich heiße Dominik Otremba und bin Koordinator des
Residenzprogramms von Burg Hülshoff - Center for Literature der
Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung und Teil des
Programmteams. In letzterer Funktion organisiere ich dieses Jahr
zum zweiten Mal im Rahmen des Droste
Festivals einen Edit-A-Thon am 04. Mai im Haus Rüschhaus
(51.98574091780668, 7.551071064705696). Wir werden bei diesem
Edit-A-Thon in Kooperation mit Wikimedia Deutschland e.V. und zwei
Experten aus der Wikipedia-Community Beiträge in der
deutschsprachigen Wikipedia bearbeiten und erstellen, die sich mit
Hexen beschäftigen, vor allem mit Personen, die Opfer der
Verfolgung geworden sind. Möglichst, aber nicht ausschließlich,
wollen wir mit dem A-Thon einerseits die Mitarbeit von
Flinta*-Personen an der deutschsprachigen Wikipedia mehren (bisher
identifizieren sich nur ca. 9% der Beitragenenden der
deutschsprachigen Wikipedia als nicht-männlich), andererseits
möchten wir mit der Bearbeitung von Hexen-Beiträge auch einen Teil
zur größeren Sichtbarkeit von FLINTA*-Personen auf der Plattform
beitragen (da sind FLINTA*-Biografien mit 18% auch nicht
wesentlich umfangreicher angesiedelt).
Anbei befindet sich der Call for Participation, vielleicht haben
ja Menschen aus eurer Community Interesse, teilzunehmen? Der
Edit-A-Thon findet von 11 bis 17 Uhr statt, Eintritt zum Droste
Festival am betreffenden Samstag ist für Teilnehmende frei. Wir
würden uns sehr freuen, wenn ihr ggf. den Call auch an potentielle
Interessierte teilt, falls euch welche einfallen, bei Fragen stehe
ich per Mail oder montags bis odnnerstags zwischen 11 und 15 Uhr
auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Der Edit-A-Thon ist vielleicht auch eine gute Möglichkeit, das CfL kennenzulernen, perspektivisch sind wir sehr an transmedialen Formaten, neuer und experimenteller Technologie und Kunst interessiert, vielleicht kann es ja sogar mal zu Zusammenarbeiten kommen!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Dommi Otremba